Meine Devise: Besser machen statt besser wissen! Daher: Hands on und selbst ist die Frau. Mit meinem Projekt Coffee To Go Again habe ich der Pappbecherflut den Kampf angesagt.
Als ehrenamtliches Vorstandsmitglied bei den Münchner Grünen treibe ich innerparteiliche Projekte voran und schaffe einen Rahmen für politisches Engagement. Das politische Geschehen mitzugestalten und mit Menschen um die besten Ideen zu diskutieren, das macht viel Freude.
Wir Zivilgesellschaft müssen der Politik Beine machen und konkrete Maßnahmen in Sachen Klimaschutz einfordern. Aufklärung, Aktionen im öffentlichen Raum und ein breites Bündnis sind dabei entscheidend. Daher engagiere ich mich im Netzwerk Klimaherbst e.V. als ehrenamtliches Vorstandsmitglied.
Chrissi, Markus und ich sind total begeistert von der deutschlandweiten Aktion Refill. Wir haben das Projekt im September 2017 nach München geholt: Refill München.
Auch mein Tag hat nur 24 Stunden. Trotzdem lässt sich die Arbeit von Organisationen dank einer Mitgliedschaft oder regelmäßigen Spende unterstützen. Und das tue ich hier:
Am 4. Mai 2020 wurde ich als ehrenamtliche Stadträtin der Stadt München vereidigt. Wie der Name schon sagt: Es handelt sich dabei formal um ein Ehrenamt, für das es eine Aufwandsentschädigung gibt. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit keine individuellen Beratungen mehr an Akteure durchzuführen, die sich mit ihrer Interessenvertretung an die Münchner Stadtpolitik richten.